Freitag, 7. Dezember 2012

Sint und Zwarte Piet

Kennt ihr die Beiden?

Quelle: Pinterest


In Belgien und den Niederlanden gibt es wohl kein Kind, das die beiden nicht kennt! Meine Nichte (5) und mein Neffe (3) wachsen in Belgien auf, Mama deutsch, Papa Flämisch. So werden auch die Traditionen ein wenig gemischt.

In Belgien z.B. kommt nicht das Christkind....sondern die Kinder wissen, dass man sich gegenseitig etwas schenkt. Dafür aber wird der Nikolaus so richtig gefeiert! Ich finde es ganz schön schwer, wie die Eltern sich da zunehmend verstricken...."Mama warum kommt bei Oma und Opa Belgien kein Christkind?" "Papa warum gibt es das Christkind nur in Deutschland"....

Gar nicht so einfach wie ich finde....der Sint (Nikolaus) kommt ja eigentlich in der Nacht vom 05. auf den 06. Dezember. Der Sint aber, der zu meiner Schwester kommt, der muss immer ein wenig schauen, wann er es schafft...(denn er muss ja zu sooo vielen Kindern). Da passt es ihm scheinbar oft am Wochenende ganz gut, wenn die Kinder seine Mitbringsel dann auch richtig genießen können und nicht direkt zur Schule/Kindergarten müssen.

Der Sint bringt auch immer seinen Freund, den "Zwarte Piet" mit, den kennt man bei uns als Knecht Ruprecht. Mir persönlich hat der ja immer Angst gemacht und ein wenig Schiss hatte ich auch....Der Zwarte Piet hingegen, der ist ein total Lieber und ich glaube, eine Rute besitzt der auch nicht. Stattdessen hilft er dem Sint bei seiner Arbeit und in manchen Häusern streut er sogar schon einige Tage vor dem Besuch des Sint ein paar Süßigkeiten ins Haus oder streckt sogar die Hand ins Wohnzimmer während die gesamte Family auf dem Sofa sitzt. Ja, da erschrecken sich auch manchmal die Eltern! (Danke Opa!) Im letzten Jahr konnte meine Schwester bei der Aktion wohl froh sein, dass die Gesichter Ihrer Kinder mit offenem Mund versteinerten und die Idee, dem Zwarte Piet hinterher zu laufen eine Weile dauerte....zumindest war der Zwarte Piet dann scheinbar schon weg ..öhm...geritten! :-) PUH! 
Dieses Jahr hat er sich nicht ganz so nah ans Geschehen gewagt. Da hat er die Süßigkeiten vor die Tür gelegt, geklingelt und ist gaaanz fix wieder weg...ähm...geritten vermutlich!

Der Sint hingegen....also DER war da...ich denke der war sogar recht lange da! Im Wohnzimmer waren Hufabdrücke (ja nee is klar!) von seinem Pferd....das heißt im übrigen "Slecht-weer-vandag" (übersetzt: schlechtes Wetter heute - kein Scherz!).

ICH frage mich ja, wie das Pferd und eigentlich auch der Sint da reingekommen sind, in ein Haus ohne Kamin. Aber die Kinder....die stört das alles nicht. ICH frage mich auch, wie der Sint bei so vielen Kindern, die er beschenkt, die Zeit hat, den Tisch sooo schön herzurichten. Stellt Euch vor, er hat sogar den Spielzeugzug AUFGEBAUT! (Der is ganz schön flott glaub ich der alte Herr, bei so vielen Terminen! :-) )

Die Kinder sind begeistert.....und den Abend vor seiner Ankunft (meist wissen die Eltern in etwa wann er kommt - aber woher eigentlich?) werden auf den Tisch ein Glas Bier für den Sint, ein Glas Wasser für den Zwarte Piet, Zucker und eine Möhre für das Pferd auf den Tisch gelegt. Die Kids packen meistens noch eine Zeichnung oder einen Brief für den Sint dazu.  
Ist das nicht süß? :-)

Und mit diesem Wissen...ab ins Wochenende! :-)

Montag, 3. Dezember 2012

Schon so spät....? & 7 Sachen

...dachte ich gestern Abend als das Wochenende schon wieder um war...
...dachte ich heute Morgen, als ich etwas verspätet das Haus verließ....
...denke ich, wenn ich auf die Uhr schaue und frage mich, wo der Tag hin ist...
...denke ich, wenn ich auf meinen Jahreskalender 2012 schaue....

Leute Leute, das Jahr ging wieder so schnell....
Wer hätte das am 1.1.2012 gedacht?
Ist es so? Je älter man wird, desto schneller vergehen die Jahre?

Und da frage ich mich, was ist dieses Jahr eigentlich so alles passiert? Schönes? Nicht so schönes? Trauriges? Lustiges? Bewegendes? ..... Hach da kommt man richtig ins Nachdenken....! Aber dazu kommt dann mal ein separater Beitrag....

Zumindest weiß ich jetzt erstmal, warum ich am Wochenende nichts gepostet habe, denn ich war beschäftigt :-) Und da habe ich freitags doch tatsächlich noch gedacht: huch, ein "freies" Wochenende....

Also erstmal musste ich meinem "Mitbewohner" die Sonntagsbrötchen holen...denn das war sein Adventskalender-Geschenk fürs Wochenende....nett, oder?

Und dann wurde ja auch noch die erste Kerze angezündet...wie schön!

Habe doch Freitag meine neue Maschine "Erna" bekommen und mich dann in mein Nähzimmerchen verkrochen....






Einige Stiche setzt die ERNA noch nicht so, wie ich es gerne hätte. Aber zumindest passt sie sich damit meinem Chaos ein wenig an. Gerade Stiche kann ja auch irgendwie jeder. Oder?

...dann noch ein Besuch beim Weihnachtsmarkt im Schloss Hotel Lerbach (von dem ich absolut enttäuscht war leider)...

dann wurde natürlich die Hymne des FC Heimspiels samt Spiel geschaut...Karten gabs leider keine mehr...

 die Laufschuhe wurden für 12 satte km geschnürt...

 das sonntägliche Abendessen wurde zurechtgeschnibbelt...

 und eine gaaanze Menge leckere Kekse ausgestochen....und gebacken...



Danach gabs den Tatort....
Ich hoffe, Euer Wochenende war mindestens genauso schön....
und ach soooo die Adventskalender unseres Hauses zeige ich Euch morgen :-)

Und weil ich nicht noch nen Beitrag schreib, sind das auch gleichzeitig meine Sieben Sachen, die ihr HIER bewundern könnt!

Eure Chaos- Queen

P.S. Herzlich Willkommen den Lesern auf meiner Seite, ich freu mich wie Bolle....über jeden Einzelnen, JUCHUH!