...stand heute...im EVK Bergisch Gladbach, denn dort fand heut der Tag der Offenen Tür statt....
Eigentlich ja kein Verkaufsding, sondern eher gedacht, um den werdenden
Mamis die Geburtsstation zu zeigen, den Kreißsaal usw....Neben ein paar
Ständen der Fotografen, Stillberatern (@Anne nach sowas solltest Du bei
Dir mal Ausschau halten?) und Trageberatern fand man also nun auch einen
Stand mit vielen tollen selbstgenähten Dingen....
Nach meinen Problemem mit Brustentzündung, Abstillen usw. wurde mir klar, dass ein Stand für mich alleine nicht zu bestücken ist, bzw. mich so sehr stresst (vielleicht musste die Brust auch darunter leiden), dass ich eine liebe Leserin mit ins Boot holte, die auch einen kleinen Dawanda- Shop hat, in den ich ab und zu ein paar Dinge einstelle. Nach heute weiß ich, dass ich den Stand für diesen Umfang sicher auch alleine, aber deutlich minimierter hätte bestücken können. Ich weiss aber auch, dass es so einfach 1000 Mal schöner war und zudem auch einfach netter, wenn man zu Zweit ist und das ganze gemeinsam angeht. Danke Bea! Das wiederholen wir. Bea habe ich übrigens damals kennengelernt, als ich fürs Chaos- Mädchen gebrauchte Babyklamotten im Internet gesucht habe..... :-))
Ich bin ja ein absoluter Fan dieses Krankenhauses und habe mich umso mehr gefreut, dass Bea mich heute darin bestätigte! Was sind die alle nett dort! Man wird empfangen, als wäre man Teil des Teams, kommt mit einigen in längere Gespräche. Schwestern und Ärzte, die tagtäglich mit Neugeborenen arbeiten, haben immer noch ein Herz für größere Kinder und entführen mein Chaos- Mädchen erstmal zu einer Babymassage, weil es mit den Puppen langsam langweilig wurde....hach da möchte man glatt wieder ein Kind kriegen und sich dort einnisten! :-) Ehrlich jetzt und nicht übertrieben! Wir haben sogar als Dankeschön eine fette Tafel MERCI bekommen. Mal ehrlich. WIR als DANKESCHÖN. Ähm, wir durften doch dort unseren Stand aufbauen! Und das ja auch nur als Ausnahme, denn es soll dort kein Basar werden, sondern ein Informationstag für u.a. werdende Eltern werden....
Alles in allem ist es ganz gut gelaufen ist. Es kommt natürlich auf die Erwartungen an, die man hatte.....aber hatten wir die? Ich für meinen Teil habe mich sehr gestresst bis heute und bin froh, jetzt nochmal durchatmen zu können.....auch wenn die nächsten Projekte schon wieder in der Warteschlange stehen!
Bea, ich danke Dir für diesen Tag! Und wer nicht in diesen riesigen Massenkrankenhäusern entbinden möchte, der fahre raus der Großstadt und gehe ins EVK. Ich war ja auch die Woche mir meiner Entzündung dort Dauergast und bin immer wieder beeindruckt, ja geradezu überwältigt von der Freundlichkeit, die einem dort entgegengebracht wird.
Und danke, weltbeste Hebamme, für diese Möglichkeit.
Die Chaos- Familie ist geschafft und haut sich nun hin.....
Eure Chaos & Queen
P.S. Wer sich jetzt über das Facebook- Stand- Bild wundert...wir durften von der hintersten Ecke dann noch an die Pole Position wechseln...und unseren Stand vergrößern.
Samstag, 8. März 2014
Freitag, 7. März 2014
Abstillen 3.0
Irgendwie dachte ich, Abstillen sei einfacher. Ist es vielleicht auch. Nur nicht bei mir.
Und, ab wann hat man eigentlich abgestillt? Wenn das Kind nicht mehr von der Brust trinkt, wenn auch nichts mehr abgepumpt wird? Wenn die Brust sich wieder im "Original- Zustand" befindet? Aber mal ehrlich: gibt es den?
Nach der letzten Brustentzündung will sich mein Körper einfach nicht mehr richtig erholen. Und da dachte ich, es hört auf, wenn das Chaos- Mädchen nicht mehr angelegt wird. Pustekuchen. Vor 4 Tagen war ich das erste Mal wegen Schmerzen in der Brust im Krankenhaus, nachdem alle meine Ärzte wegen Karneval geschlossen hatten. Dort stellte man nicht wirklich hohe Entzündungswerte fest, gab mir aber (gut, dass meine weltbeste Hebamme dort arbeitet) zusätzlich zu den bisher eingenommenen Mittelchen und angewandten Hausmittelchn Pravideltabletten. Ich dachte "damit läufts jetzt".
In der übernächsten Nacht konnte ich nicht schlafen, musste mich vor Schmerz erbrechen und wusste einfach nicht mehr wohin mit mir. Schüttelfrost inklusive. Da hilft mir auch die Tatsache nicht, dass die Entzündungswerte niedrig sind.
Am nächsten Tag gings also nochmal zum Krankenhaus. Ich dachte, damit könnte ich mir den Weg zum Frauenarzt sparen, der is nämlich einige Kilometer entfernt. Blutabnahme ergab erhöhte Entzündungswerte. So So. Nicht aber so hoch, dass man mir Antibiotikum verschreiben würde. Nochmal so so. Und verschreiben könnte das sowieso nur mein Arzt. Waaaas? Ich sitze dort 2 Stunden und warte, damit ich mir nochmal anhören kann, dass es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist und man eine Entzündung weder richtig sehen noch fühlen könne. Herrlich. Ich kam mir ein wenig verarscht vor und brach vor lauter Verzweiflung erstmal in Tränen aus.
Gut, fuhr ich also doch noch zum Frauenarzt, wo ich wieder 2 Stunden wartete, diesmal nicht nur mit Schüttelfrost, sondern zusätzlich mit dem Chaos- Mädchen im Schlepptau. Dort bestätigte man mir die Aussage des Krankenhauses. Und nun zweifelte ich ernsthaft an meinem Schmerzempfinden. Denn, wenn das ganze ja nicht so schlimm war......Auch hier wollte man mir kein Antibiotikum verschreiben. Nicht zwingend. Aber man könnte. Aber unbedingt müsse es nicht sein. Seufz.
Ich fuhr nach Hause mit einem Antibiotikum- Rezept, immer noch mit Schüttelfrost und immer noch dem Chaos- Mädchen. Was für ein Tag. Schön verunsichert, rief ich meine Hebamme an und ließ mich beraten. Keine fünf Minuten später warf ich die erste Tablette ein. Bereits nach den Pravidel Tabletten war es amtlich: Das Chaos- Mädchen darf nun nicht mehr an Mamas Brust. Schmerzlich.
Hier werden also wieder fleißig Kühlakkus aufgelegt, "Quarktaschen" (sorry, das ist die Wortwahl des Chaos- Mannes) angelegt und sonstige Maßnahmen getroffen. Seit Wochen freue ich mich auf Morgen, da habe ich meinen ersten offiziellen Verkaufsstand mit einer meiner lieben Leserinnen. Dafür habe ich seit Wochen gearbeitet (wenn aufgrund der mehrfachen Entzündungen auch nicht so viel geschafft wie ich wollte) und es muss einfach klappen!
In diesem Sinne, ich hoffe, dass ich bald vom Erfolg des Abtillens berichten kan. Wobei, ich habe ja bereits abgestillt.......?!
Eure Chaos & Queen
Und, ab wann hat man eigentlich abgestillt? Wenn das Kind nicht mehr von der Brust trinkt, wenn auch nichts mehr abgepumpt wird? Wenn die Brust sich wieder im "Original- Zustand" befindet? Aber mal ehrlich: gibt es den?
Nach der letzten Brustentzündung will sich mein Körper einfach nicht mehr richtig erholen. Und da dachte ich, es hört auf, wenn das Chaos- Mädchen nicht mehr angelegt wird. Pustekuchen. Vor 4 Tagen war ich das erste Mal wegen Schmerzen in der Brust im Krankenhaus, nachdem alle meine Ärzte wegen Karneval geschlossen hatten. Dort stellte man nicht wirklich hohe Entzündungswerte fest, gab mir aber (gut, dass meine weltbeste Hebamme dort arbeitet) zusätzlich zu den bisher eingenommenen Mittelchen und angewandten Hausmittelchn Pravideltabletten. Ich dachte "damit läufts jetzt".
In der übernächsten Nacht konnte ich nicht schlafen, musste mich vor Schmerz erbrechen und wusste einfach nicht mehr wohin mit mir. Schüttelfrost inklusive. Da hilft mir auch die Tatsache nicht, dass die Entzündungswerte niedrig sind.
Am nächsten Tag gings also nochmal zum Krankenhaus. Ich dachte, damit könnte ich mir den Weg zum Frauenarzt sparen, der is nämlich einige Kilometer entfernt. Blutabnahme ergab erhöhte Entzündungswerte. So So. Nicht aber so hoch, dass man mir Antibiotikum verschreiben würde. Nochmal so so. Und verschreiben könnte das sowieso nur mein Arzt. Waaaas? Ich sitze dort 2 Stunden und warte, damit ich mir nochmal anhören kann, dass es ja eigentlich gar nicht so schlimm ist und man eine Entzündung weder richtig sehen noch fühlen könne. Herrlich. Ich kam mir ein wenig verarscht vor und brach vor lauter Verzweiflung erstmal in Tränen aus.
Gut, fuhr ich also doch noch zum Frauenarzt, wo ich wieder 2 Stunden wartete, diesmal nicht nur mit Schüttelfrost, sondern zusätzlich mit dem Chaos- Mädchen im Schlepptau. Dort bestätigte man mir die Aussage des Krankenhauses. Und nun zweifelte ich ernsthaft an meinem Schmerzempfinden. Denn, wenn das ganze ja nicht so schlimm war......Auch hier wollte man mir kein Antibiotikum verschreiben. Nicht zwingend. Aber man könnte. Aber unbedingt müsse es nicht sein. Seufz.
Ich fuhr nach Hause mit einem Antibiotikum- Rezept, immer noch mit Schüttelfrost und immer noch dem Chaos- Mädchen. Was für ein Tag. Schön verunsichert, rief ich meine Hebamme an und ließ mich beraten. Keine fünf Minuten später warf ich die erste Tablette ein. Bereits nach den Pravidel Tabletten war es amtlich: Das Chaos- Mädchen darf nun nicht mehr an Mamas Brust. Schmerzlich.
Hier werden also wieder fleißig Kühlakkus aufgelegt, "Quarktaschen" (sorry, das ist die Wortwahl des Chaos- Mannes) angelegt und sonstige Maßnahmen getroffen. Seit Wochen freue ich mich auf Morgen, da habe ich meinen ersten offiziellen Verkaufsstand mit einer meiner lieben Leserinnen. Dafür habe ich seit Wochen gearbeitet (wenn aufgrund der mehrfachen Entzündungen auch nicht so viel geschafft wie ich wollte) und es muss einfach klappen!
In diesem Sinne, ich hoffe, dass ich bald vom Erfolg des Abtillens berichten kan. Wobei, ich habe ja bereits abgestillt.......?!
Eure Chaos & Queen
Abonnieren
Posts (Atom)