Donnerstag, 27. Juni 2013

Patenkindgeburtstag *6*

Liebe Fenja,

ich habe meine Eltern früher für diesen Spruch "gehasst", völlig uncool:
"Ich weiß es noch wie damals..." und jetzt geht es mir selber so. Du bist noch nicht mal mein eigenes Kind, und irgendwie doch. Da Mama und ich so enge Schwestern, Freundinnen oder eben auch einfach Zwillinge sind, konnte ich Dich von Anfang an behandeln, als wärst Du ein Teil von mir. Und das bist Du. Mein Patenkind. Etwas ganz Besonderes.

Da musste ich heute Morgen doch glatt ein Tränchen verdrücken, bei dem Gedanken daran, dass Du schon 6 Jahre alt und damit ein großes Mädchen bist. Ein großes Mädchen, dass ganz bald ein Schulkind ist.

Während Deine Mama schwanger war wusste ich immer über alles Bescheid. Das war super. Ich habe so sehr mitgefiebert und mich so auf Dich gefreut. Und das tue ich heute noch. Jedes Mal, wenn ich Dich sehe. Schade, dass Du so weit weg wohnst :-( Aber am Sonntag sehen wir uns!!
Es mir vor wie gestern:
Ich saß im Büro. Mein Telefon klingelt. Deine Mama war aufgeregt. Dann versucht sie immer ganz cool zu sein. :-)
Sie wusste genau, wo ich bin und fragte trotzdem "Und, alles klar? Wo bist Du?" ...."Im Büro...." und dann sagte sie "Ich muss gleich ins Krankenhaus...sie holen das Baby".

ACH DU SCHEISSE! (ich zahle freiwillig in Deine Kasse!!). Da wurde ich echt nervös. Es sollte nicht mehr lange dauern, bis Du da bist! Eigentlich hattest Du sogar noch etwas Zeit. 2 Wochen glaube ich. Und Mama und der Arzt hatten sich da wohl auch irgendwie mißverstanden. Man hatte sie ins Krankenhaus bestellt. Mama dachte, um zu schauen, wie es Dir in Ihrem Bauch geht. Also hat sie sich bei Oma und Opa noch einmal so richtig den Bauch vollgeschlagen. Als sie im Krankenhaus dann sagten, dass sie Dich jetzt auf die Welt holen, war Deine Mama total überrascht. Und durfte nicht da bleiben, weil sie viel zu viel gegessen hatte, um Dich per Kaiserschnitt zu holen. Also wurde sie noch einmal weggeschickt....und musste später wieder kommen. Da ging der Mama so richtig die Muffe! Wahrscheinlich denkt sie, ich hätte das nicht gemerkt....aber sie war ganz schön nervös. Und ich erst! Mama hat mich dann aus dem Krankenhaus so gut es ging auf dem Laufenden gehalten und mir gleich geschrieben, als Du da warst!


45 cm warst Du klein und 2550 Gramm leicht. Ich hab mich sooo gefreut! Leider musste ich Dich die ersten Male hinter der Glasscheibe anschauen, das war soo traurig. Du musstest dort einfach noch ein wenig gepflegt werden....aber ich weiß noch ganz genau, als ich Dich nach ein paar Tagen zu Hause besucht habe! Ich glaube, ich habe niemandem "Hallo" gesagt und bin gleich zu Dir - meine süße kleine Maus!

Tja und nun ist meine süße kleine Maus 6 Jahre alt! Und wir haben schon so viel zusammen erlebt. Wir haben geweint, Grimassen geschnitten, gelacht, gebacken, gekocht, gespielt, Spielplätze erkundet, Rollschuhfahren gelernt, Betten zertobt, Frauenabende erlebt, getanzt, geshoppt, Kinofilme geschaut, Eis gegessen, Geschenke ausgepackt, gemalt, gekuschelt, gefeiert, gesungen, gelesen....das lässt sich unmöglich alles aufzählen.

Ich bin so stolz auf Dich und sehr sehr froh, dass es Dich gibt!

Deine Meti

Mittwoch, 26. Juni 2013

Mittwochs Mag ich - das Endlosprojekt

Die Krabbeldecke ist endlich fertig. Das mag ich zwar nicht nur mittwochs, sondern eigentlich an jedem Tag dieser Woche, aber es war ein guter Aufhänger für den heutigen Post! :-)

Die eine Seite besteht aus unterschiedlichen Quadraten und Stoffen, ziemlich bunt. Einigen zu bunt. Ich finds super! Hilfreich dabei war das schon einmal erwähnte Schneideset von Snaply Nähkram. Ich habe eins der Lineale, den Rollschneider und die Schneidematte zugelegt und war total zufrieden. Mit Schere würde man wohl ewig brauchen. Und das dauert so ja schon lange genug. :-)


Die Decke ist ca. 1,40m *1,40m breit.

Bei der anderen Seite habe ich mich für ein großes Quadrat mit einem Rand entschieden, alles in Patchwork- Style gefiel mir nicht. Und so kann man die Decke auch immer mal drehen!
 
 

Die Stoffe habe ich in meinem Lieblingsladen gekauft. Manche kennen ihn ja schon, die Libelle in Köln. Wer ihn nicht kennt, unbedingt vorbeischauen! 

Problematisch und sehr nervenaufreibend fand ich, die Decke zu füllen. Der Füllvlies (seltsames Wort) war leider nicht so breit wie die Decke, so dass mehrere Teile zusammengefummelt werden mussten. Das hat ein wenig Nerven gekostet. Aber beim nächsten Mal weiß ich, wie ich es besser mache...:-)

Gefällt sie Euch? Zeigt mir Eure Krabbeldecken....ich freu mich! 

Mehr Mittwochs Mag Ich gibt es Bei Frollein Pfau!

Eure Chaos & Queen