Samstag, 31. Mai 2014

Problemlos genervt....

Ich bin genervt. Genervt von den Müttern, bei denen immer alles super und problemlos läuft.

Stillen war nie ein Problem. Das tat auch nie weh. Abstillen war auch unproblematisch. Und schon der erste Brei wurde weggeputzt wie nichts. Das Kind schläft natürlich schon lange durch. Es hat keine Zahnschmerzen. Es schreit nie. Auf die Nerven geht es auch nicht. Egal, wie viel oder wie wenig es kann, das alles ist GROSSARTIG und genau richtig. Es läuft einfach immer alles völlig problemlos.


Wisst ihr was? Ich glaube, dass mein Kind genauso problemlos ist. Es weint nur, wenn es etwas hat. Ich meine, das ist doch prima. Es weint nie unbegründet. Schade eben, dass Mama nicht immer deuten kann, was genau gerade das Problem ist. Aber im Grunde ist es doch ganz einfach.

Mein Kind ist schnell frustriert. Wenn es robben kann, möchte es krabbeln. Wenn es sitzen kann, möchte es vom Sitzen ins Liegen. Am Liebsten möchte es aufstehen und laufen. Aber: Das ist doch toll. Ich kann es auch so sehen: Mein Kind ist einfach sehr ehrgeizig.

Mein Kind möchte wenig alleine spielen. Es liebt Gesellschaft. Genau wie Mama und Papa. Kein Einzelkämpfer, ich finde das schön.

Manchmal weint mein Kind nachts. Es möchte zu mir. Das ist doch toll. Mein Kind liebt mich. Es  braucht mich. Und wenn es nachts Durst hat, auch wenn das gegen alle Regeln verstößt, weil ein Kind nachts keine Kalorien mehr braucht, dann ist mein Kind eben keins aus dem Lehrbuch, sondern ein Einzelstück. Mein Einzelstück.

"Mein Kind hat wieder einen Schub".....Woher wissen immer alle, wann ihr Kind einen Schub hat. Das mag das ein oder andere Mal ja sicher zutreffen. Auch wir konnten schon Schübe entdecken, die laut Buch gerade sein sollten. Aber, es ist unmöglich, auch als Mutter, IMMER zu wissen, was dem eigenen Kind gerade fehlt.Ich finde es viel authentischer zu sagen: "Ich habe keine Ahnung, was Du gerade hast...."....


Mein Chaos- Mädchen macht keinen langen Mittagsschlaf, weil es das eben einfach nicht braucht. Und mein Chaos- Mädchen ist eben jeden Tag eine neue Überraschung. Wie schön. Keins dieser Kinder, nach denen man die Uhr stellen kann, weil sie jeden Tag immer und immer wieder den gleichen Ablauf haben. Mein Chaos- Mädchen hat keinen Hunger, wenn die Uhr 12 schlägt. Sie ist auch nicht müde, wenn die Mama das gerne möchte. Wir haben doch auch nicht jeden Tag um die gleiche Uhrzeit Hunger oder sind immer gleich früh oder spät müde. Warum denken immer alle, dass das bei Säuglingen so sein muss?

Ich glaube, seit es das Chaos- Mädchen gibt, läuft es mindestens genauso perfekt, wie bei allen anderen. Jeder Tag ist eine absolute Bereicherung und das Kinderlachen einfach unbezahlbar. Ich liebe mein Kind über alles. Aber, es wäre gelogen, zu sagen, dass es nie schlaflos, anstrengend oder nervenaufreibend ist. Und dass ich mich manchmal auch nach ein paar Minuten für mich ganz alleine sehne.

Es ist gut, so wie es ist. Und ich finde, wir machen das prima. Als Familie.

Und bei Euch?

Eure Chaos & Queen

Freitag, 30. Mai 2014

*35 Wochen Chaos- Mädchen*


Fünfunddreissig Wochen Baby sein: 


Lieblingsbeschäftigung:  
Sitzen und Stehen. 
Am Liebsten gehe ich und halte mich an Mamas oder Papas Fingern fest. Dann bin ich soooo stolz!


Das ist neu:
Mama geht jetzt mit mir zum ELBA Kurs. Darüber berichtet sie aber sicher noch separat.


 Ich sitze jetzt öfter im Hochstuhl. Für die Wippe bin ich bald zu schwer sagt Papa und sitzen kann ich ja mittlerweile auch echt gut. Nur alleine schaffe ich es noch nicht, mich hinzusetzen.....


Ich esse jetzt öfters mit Mama und Papa. Meist bekomme ich meinen Brei. Aber diese Woche gabs auch mal für alle Nudeln Bolognese. Meine Nudeln waren natürlich nicht so lang und die Sauce nicht ganz so gewürzt wie Mamas oder Papas. Aber es war toll, dass alle das Gleiche bekamen. Ich durfte auch Klöße und Gulasch probieren....hhhhmmmm, das war richtig lecker.

Mama oder Papakind: 
 Beides.

   Das mag ich gar nicht:
Schlafen.

Fünfunddreissig Wochen Eltern sein:

Neue Erkenntnisse:
Ein neuer Badezimmerteppich vom Möbelschweden kann das Ergebnis der Waage sehr zum positiven beeinflussen. Die Freude dauerte nur kurz ;-/

Mama hat momentan echt schwache Nerven und wenig Geduld.  

Schreckmoment: 
-

Dafür fehlt die Zeit: 
Ihr müsstet sehn, wie das Wohnzimmer aussieht! Ich nähe ja jetzt (wenn das Chaos- Mädchen schläft!) dort....aber leider schaffe ich mein Pensum nie ;-/

Ich ziehe ja bald mit dem Blog um. Die Bearbeitung im Hintergrund ist aber mehr Arbeit als gedacht, auch wenn es später gar nicht soooo anders aussehen wird als jetzt.

Die Steuererklärung, die ich sonst IMMER im Januar mache, habe ich total verschwitzt und mir war nicht klar, dass sie JETZT fertig sein muss ;-( Ist mir noch nie passiert.

Die ganzen Bilder zu sortieren, bestellen und endlich einzukleben ;-/

Glückliche Momente:  
Es ist so schön, neue liebe Freundschaften durch die Kinder zu knüpfen.....und die Wege der Kinder gemeinsam zu erleben. So schön, dass es Euch alle gibt!


Streit/Diskussion über: 
 Gemeinsame freie Tage, die nicht sinnvoll genutzt werden!

Nächte/Schlaf: 
Nicht dolle. Tilda ist erkältet und hat die letzten Nächte viel gehustet. Außerdem hat sie sehr viel Hunger. Gestern zum Beispiel gabs ne volle Ladung Abendbrei, eine Stunde später wollte sie 120ml Flasche und wenige Stunden später noch einmal eine Flasche. Das erscheint mir furchtbar viel.....aber wenn sies braucht......

Darauf/Darüber freuen wir uns:
Am Sonntag gehts für uns nach Wiesbaden zu ganz lieben Freunden!
Das wird sicher wieder super schön!

Das macht Mama glücklich: 
Es WÜRDE Mama glücklich machen, wenn sie noch einmal so richtig richtig richtig tief und fest schlafen könnte. Stattdessen liege ich nachts oft wach mit den ein oder anderen Sorgen, oder einem wachen Kind, oder einem schlafenden Kind...:-/

Das macht Papa glücklich:
Am Donnerstag kommende Woche geht er auf ein Konzert. Zum ersten Mal ganz alleine.....

Darüber haben wir gelacht:
Wir sitzen am Tisch und Papa sagt "Papa", das Chaos- Mädchen dreht den Kopf zu Mama, die sagt "Mama", das Chaos- Mädchen dreht sich hin und her...und lacht und gluckst...manchmal versucht sie nachzusprechen. Papa klappt super.....und manchmal hören wir ein Tilda. Oder sagen wir, wir bilden es uns ein. "Mama" gibts meistens, wenn sie meckert :-/

Wer bei dieser Aktion hier mit macht, den verlinke ich gerne....gebt mir nur kurz Bescheid! Mehr Babyglück zum Beispiel hier bei "Bunter Schmetterlingsgarten" , Punkelmunkel , Ein Leben mit DirZauberhafte Drachenkinder, Sonnenblume , Familie Flamingo , Junebugs Creativity und MamaRaupe, Chez Ahuefa, Mama Hoch 2,

  Eure Chaos & Queen